ausprobiert,  selbstgemacht

Insektenhotel am Weltbienentag

Der 20. Mai ist Weltbienentag. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ausgerufen, um an die Bedeutung der Bienen für die Menschheit zu erinnern. Eine wichtige Erinnerung.

Passenderweise möchte ich Euch heute dazu anregen, selbst etwas für die Bienen und Insekten um uns herum zu tun und kreativ zu werden. Hier die Anleitung für ein einfaches Insektenhotel aus einer alten Konservendose:

Für das Hotel braucht Ihr:

  • Eine saubere Konservendose (mindestens 10cm tief)
  • Füllmaterial z.B. Bambusstangen, trockene Äste oder Lehm.
  • Eine Eisensäge
  • Bohrer
  • Eine feste Schnur

Wenn Ihr alles bereit gelegt habt, schneidet die Bambusstäbe oder Äste zuerst in die gewünschte Länge. Dabei darauf achten, dass die Schnitte sauber sind, ansonsten gehen die Bienen nicht in die Stäbe hinein. Damit die Insekten es leichter haben, die Stäbe am Besten mit einem Bohrer o.ä. aushöhlen.

Habt Ihr genügend Füllmaterial zusammen, alles fest in die Dose stecken, so dass nichts mehr rausfallen kann. Ihr könnt die Dose mit einem Material füllen oder Ihr sucht Euch noch eine zweite Füllungen aus. Mehr als Zwei sollten es allerdings in einer Dose nicht sein. Ich habe meine Dose halb mit Lehm und halb mit Bambus gefüllt. Solltet Ihr Euch auch für Lehm entscheiden, hilft es den Wildbienen wenn Ihr zusätzlich ein paar Löcher in den Lehm bohrt. Natürlich sind auch noch andere Füllmaterialien möglich.

Ist Euer Insektenhotel fertig, sucht Ihr Euch am Besten ein geschütztes Plätzchen in der Nähe einer Bienenwiese und hängt das Insektenhotel leicht schräg nach unten (damit es nicht feucht wird) an einem sonnigen Ort auf. Dazu stellt Ihr am Besten noch eine frische Schale Wasser, mit ein paar Steinen zum Landen darin auf. Besonders im Sommer haben die Bienen reichlich Durst. Und dann heißt es abwarten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert