entdeckt,  kennengelernt,  lokal

Kleidung in zweite Hände geben

Beim Aussortieren in unserer Familie ist bereits ein ganzer Haufen an Kleidungsstücken in den Kisten gelandet. Kinderhosen, Tücher, Shirts, Schuhe und mehr. Die meisten dieser Sachen sind definitiv zu schade zum Wegwerfen. Geschmäcker und Konfektionsgrößen sind ja zum Glück unterschiedlich. Gewiss gibt es noch den einen oder anderen Liebhaber für unsere Stücke. Wir wollen sie also weitergeben.

Secondhand-Läden

Ein Teil steht bereits bei ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf. Das Meiste haben wir aber, wie schon so oft, zum Secondhand-Laden bei uns um die Ecke gebracht. Da weiß ich wo meine Sachen landen. Außerdem bin ich eh ein großer Fan von Secondhand-Läden. Sie sorgen dafür, dass weniger Kleidungsstücke neu produziert werden müssen und damit auch weniger Ressourcen nötig sind. Das finde ich super. Außerdem geben sie mir, und auch Menschen mit einem kleineren Geldbeutel, die Möglichkeit zum Stöbern und zum Entdecken. Oft finde ich richtige Kleidungs-Schätze zum kleinen Preis. (Das gleiche gilt natürlich auch für Flohmärkte, aber von denen gibt es aktuell ja leider nur wenige).

Bevor man die Sachen als Spende im Secondhand-Laden abgibt, sollte man die Teile nochmal genau durchsehen und ggf. auch nochmal waschen. Richtig kaputte Klamotten können noch wunderbar als Putzlappen dienen, zum Weiterverkauf sind sie aber nicht geeignet.

Besonders in den Städten gibt es inzwischen eine Reihe von Secondhand-Läden, die auch Spenden entgegennehmen. Um sicher zu gehen wie das mit der Annahme läuft, am besten vorher einmal anrufen.

Hier eine kleine Auswahl von Läden in Lübeck:

Secondhand-Laden des Deutschen Roten Kreuzes, Kolberger Platz 1

Oxfam, Königsstraße 123 – 125

Vorwerker Diakonie Secondhand-Laden, Schlüsselbuden 10 – 12

2.Hand-Kaufhaus, Sereetzer Weg 2 (aktuell wegen Corona geschlossen – die Abgabe von Kleidung ist aber dennoch möglich)

Kindersecondhand Laden, Moislinger Allee 84

Brockensammlung Lübeck e.V., Steinrader Weg 7

Wenn Ihr noch mehr wisst, ergänzt die Liste gerne in den Kommentaren. Und wenn Ihr nicht aus Lübeck kommt, schaut einfach mal im Internet nach. Bestimmt werdet Ihr auch bei Euch in der Umgebung fündig.

#secondhand #ausmisten #nachhaltig #weitergeben #ressourcenschonen #lorineswelt

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert