ausprobiert,  lokal,  selbstgemacht

Hagebutte: Das regionale Superfood

Lange Zeit habe ich den Hagebutten am Wegesrand keine große Beachtung geschenkt. Das soll sich jetzt ändern. Als Kind haben wir das Innere oft als Juckpulver benutzt. Und bei Hagebuttentee erinnere ich mich sofort an die Blechkannen beim Jugendherbergs-Frühstück . Doch die kleine rote Frucht hat noch mehr zu bieten. Was ich bisher noch nicht wusste, Hagebutten gehören zu den vitaminreichsten Früchten der Welt. Sie sind damit ein echtes „Superfood“. Goji-Beeren oder Acerola-Kirschen aus der Ferne sind da völlig unnötig. Gerade jetzt im Herbst können Hagebutten, z.B. aufgebrüht als Tee, ein tolle Stärkung fürs Immunsystem sein.

Das Ernten findet am Besten im Spätherbst statt. Also, genau jetzt. Schaut doch mal bei Euch vor die Tür. Hier in Lübeck leuchtet es im Moment an vielen Ecken rot in den Büschen. Von meiner ersten Ernte habe ich mir gleich einen frischen Tee gemacht. Ich war echt skeptisch, aber zu meiner Überraschung schmeckt er viel besser als der Tee aus der Jugendherberge.

So klappt der Tee:

Für einen Tee direkt vom Strauch, drei entkernte und halbierte Beeren mit ca. 250ml kochendem Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen und mit etwas Honig süßen. Schon ist der heimische Vitamin-Kick fertig.

Wer noch länger etwas von den Früchten haben möchte, pflückt am Besten gleich eine ganze Schüssel voll. Anschließend alle Hagebutten ordentlich waschen, halbieren und entkernen. Das ist ein bisschen Arbeit, lohnt sich aber. Die fertigen Schalen danach auf einem Blech verteilen und an einem warmen Ort zum Trocknen auslegen. Nach ein paar Tage sind sie komplett durchgetrocknet und halten, in Gläsern verpackt, den ganzen Winter. Hübsch verpackt, auch ein richtig gutes Geschenk.

Habt Ihr noch andere Ideen für die Hagebutten?

#hagebutten #hagebutte #diy #regional #saisonal #lokal #ernten #superfood #tee #immunsystem #augenauf #lorineswelt #herbst #genuss

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert