
Schritt für Schritt
Plastikfrei, biologisch, fair gehandelt, ohne Tierversuche, vegan, autofrei, regional und zero waste. Ein nachhaltiger Lebensstil hat viele Facetten. Alle zu erfüllen scheint unmöglich. Als ich mit dem Versuch begonnen haben mein eigenes Leben nachhaltiger zu gestalten, wurde mir schnell klar, dass es nicht leicht sein wird meinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Inzwischen habe ich festgestellt, dass es auch gar nicht nötig ist das ganze Leben sofort auf den Kopf zu stellen. Jetzt gehe ich lieber Schritt für Schritt voran.
Bestimmt würde es der Umwelt guttun, wenn wir alle ab heute kein Auto mehr fahren, keinen Müll mehr produzieren, nicht mehr mit dem Flugzeug fliegen und alle Veganer werden. Doch zu hohe Ziele schrecken oft eher ab und überfordern. Ich finde es daher wichtiger überhaupt an einer Stelle anzufangen.
So bin ich Vegetarierin, aber ein Leben ohne Käse kann ich mir aktuell nicht vorstellen. Unsere Mülltonnen stellen wir alle zwei Wochen weiterhin vor die Tür. Definitiv mit weniger Müll, aber komplett leer sind sie noch lange nicht.
Aber auch schon von allem, was der Umwelt schadet, etwas weniger zu produzieren oder zu nutzen kann einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Also, einfach mal loslegen:
- Einen fleischfreien Tag in der Woche einlegen
- Im Supermarkt nach plastikfreien Alternativen suchen
- Überlegen ob du etwas reparieren statt neu kaufen kannst
- Öfter mal das Fahrrad nehmen und das Auto bewusst stehen lassen
- …
Freue Dich dabei über Deine eigenen kleinen Schritte. Denn nach jedem ersten Schritt kommt ein Nächster und wieder ein Nächster. Und irgendwann steckst Du mittendrin im Umkrempeln Deines Lebens.
Einen Weg zurück gibt es für mich auf jeden Fall nicht. Stattdessen freue ich mich über all die neuen Erfahrungen und Herausforderungen.
#Nachhaltigkeit #Veränderungen #kleineSchritte #plastikfrei #zerowaste #lesswaste #fahrrad #perfekt #überdacht #erfahren #plastikfrei #reparieren #lorineswelt #umwelt

