
Perfekt unperfekt!
Ich habe meine Jacke geflickt. Vielleicht ist das für Dich keine großartige Sache, für mich aber schon. Seit Monaten hängen bei mir im Schrank verschiedene Kleidungsstücke, die schon längt repariert, genäht oder geflickt werden wollen. Wegschmeißen finde ich doof, insbesondere wenn mir die Teile doch eigentlich so sehr gefallen, dass ich sie behalten will. Wenn es dringend ist und ich nicht weiterweiß, bringe ich meine Sachen auch gerne zur Schneiderin. Das letzte Mal hat sie den Reißverschluss meiner Tasche gerettet. Eine große Freude!
Aber eine Schneiderin kostet Geld und dazu wünsche ich mir einige Reparaturen auch allein hinzubekommen. Was dem dann im Wege steht? Mein Anspruch. Denn, wenn ich was flicken will, dann soll es auch gleich perfekt sein. Der Haken an der Sache ist allerdings, dass ich nicht perfekt nähen kann und habe auch nicht den Ehrgeiz habe es zu lernen. Dazu fehlen mir oft die richtigen Zutaten, also das passende Garn oder der passende Knopf. Dumm gelaufen.
Was da hilft? Meinen eigenen Anspruch runterzuschrauben. Anstatt alles perfekt machen zu wollen, einfach mal drauf los probieren. Das ist auf jeden Fall besser, als wenn die schönen Teile über Monate im Schrank verstauben. Meine Jacke hat nach meinem Reparaturanfall jetzt auf jeden Fall ein Loch weniger und dazu noch einen wunderschönen roten Knopf. Das passende blau gab es in meiner Knopfdose nicht, aber jetzt gefällt mir der rote Knopf sogar noch besser. Und es fühlt sich gut an die Jacke endlich wieder zu tragen.
Mehr Mut zum Unperfekten, zum selbst machen und zum Reparieren sowieso. Wegwerfen ist auf jeden Fall uncool. Und ein roter Knopf an einer blauen Jacke definitiv cool.
#nähen #perfektunperfekt #ausprobieren #nachhaltig #reparieren #flicken #DIY #lorineswelt

