ausprobiert,  lokal,  selbstgemacht

Tannengrün upcycling

Weihnachten ist vorbei. Bei vielen fliegt traditionell am 6. Januar der Weihnachtsbaum aus dem Wohnzimmer. Zum Wegwerfen ist der Baum allerdings viel zu schade. Insbesondere, wenn Ihr Euch für einen nachhaltigen Weihnachtsbaum entschieden habt. Die perfekte Zeit sich zu überlegen was sich mit dem Nadelbaum jetzt noch anstellen lässt.

Wir selbst hatten Weihnachten keinen Baum zuhause, aber etwas Tannengrün gab es. Ich habe also die Nadeln abgetrennt und los ging‘s. Vielleicht ist ja auch für Euch etwas dabei.

Als Badezusatz

Tannennadeln sind voller ätherischer Orte und schleimlösend und entspannend. Einfach ein paar Tannennadeln abpflücken und ca. 10 Minuten in einem Topf mit Wasser aufkochen. Den Sud ziehen lassen und anschließend direkt in die Badewanne gießen.

Als Brennmaterial

Solltet Ihr einen Kamin haben, dient der Baum, natürlich getrocknet, wunderbar als Brennholz.

Als Tee

Ungespritzte Fichten- und Kiefernnadeln stecken voller Vitamin C. Dazu einen Teelöffel kleingeschnittener Tannennadeln in Becher geben und mit heißem Wasser aufgießen. Den Tee nicht länger als 10 Minuten ziehen lassen. Mein Geschmack ist es nicht … aber vielleicht ja Eurer ?.

Als Schädlingsbekämpfungsmittel

Spätestens im Frühjahr geht es wieder los mit den Schnecken in unserem Garten. Angeblich können Tannennadeln ein gutes Gegenmittel schaffen. Am besten schon jetzt ordentlich Tannennadeln sammeln. Im Frühjahr auf den Beeten verteilt, sollen Sie die Schnecken auf ganz natürliche Weise fernhalten. Die piksenden Nadeln mögen die Tiere gar nicht. Probiert habe ich das bisher noch nicht, aber ich teste es in diesem Frühjahr.

Als Futter

Einige Tierparks freuen sich auch über Tannenbaumspenden. Für die Tiere sind sie richtige Leckerbissen. Natürlich nur ohne Lametta und Co. Einfach mal nachfragen…

#upcycling #weihnachtsbaum #tannengrün #weiterverarbeiten #tee #badezusatz #schädlingsbekämpfung #brennmaterial #badewanne #nadeln #lorineswelt #zerowaste #ausprobiert

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert