ausprobiert
-
Hagebutte: Das regionale Superfood
Lange Zeit habe ich den Hagebutten am Wegesrand keine große Beachtung geschenkt. Das soll sich jetzt ändern. Als Kind haben wir das Innere oft als Juckpulver benutzt. Und bei Hagebuttentee erinnere ich mich…
-
Veganes Backvergnügen
Wenn man so fleißig am Aufräumen ist, braucht es auch mal eine süße Pause. Ich habe mich in dieser Woche einmal an veganen Keksen probiert. Ich bin Vegetarierin und keine Veganerin, aber es…
-
Kleinkram zum Mitnehmen
Heute geht es um den Kleinkram. Nachdem ich bereits erzählt habe was nach dem Ausmisten bei uns mit Kleidung und Büchern passiert, geht es heute mit Kleinkram weiter. Dazu gehören für mich z.B.…
-
Die 30-Tage-Minimalismus-Challenge
Irgendwie haben wir einfach zu viele Sachen. Auch wenn ich immer wieder bemüht bin auszumisten und nur noch ausgewählte Dinge in unseren Haushalt zu lassen. Es ist definitiv immer noch viel zu viel…
-
Ein Hoch auf den Drahtesel
Ich liebe mein Fahrrad! Zum einen als tägliches Transportmittel, egal ob zur Arbeit oder zum Einkaufen. Zum anderen habe ich es in diesen Sommerferien auch als Langstreckenuntersatz sehr schätzen gelernt. Große Fahrradtouren waren…
-
Essbares Grün: Viel zu Schade für die Tonne
Wir haben gerade das Glück eine Gemüsekiste von einer Bekannten zu übernehmen. Dieses Mal gab es darin, unter anderem, einen leckeren Fenchel und frische Karotten – beides mit viel Grün. Oft wandert das…
-
Zero Waste: T-Shirt Garn
Habt Ihr auch noch alte, löchrige oder ausgeblichene T-Shirts zuhause? Dann bloß nicht wegwerfen! Sie eignen sich super für Putzlappen, Geschenkband oder auch zur Herstellung von T-Shirt-Garn. Wie das mit dem Garn geht?…
-
Der Mensch ist eine Gewohnheitstier
Wenn es darum geht sein Leben nachhaltiger zu gestalten, bzw. überhaupt irgendetwas in seinem Leben zu ändern, dann bedeutet das auch einer Reihe von Gewohnheiten zu ändern. 40% unserer täglichen Handlungen beruhen auf…
-
5 erste Schritte zur Plastikvermeidung
Ich möchte Euch ein paar erste kleine Schritte zu weniger Plastik vostellen, denn das macht wirklich Sinn: Jeder Deutsche produziert rund 38 Kilogramm Plastikmüll pro Jahr. Rund 40% davon entstehen durch Verpackungen. Und…
-
Ran an den Waldmeister
Er wächst im schattigen Wald, genauso wie im Garten: Der Waldmeister. Im Garten meiner Mama gibt es ihn schon so lange ich mich erinnern kann und irgendwie hat er mich schon immer fasziniert.…