entdeckt
-
Flohmarkt – Ein Ort voller Geschichten
Es geht wieder richtig los mit den Flohmärkten in und um Lübeck. Ich liebe es an den Ständen vorbei zu schlendern und nach kleine, feinen Schätzen zu suchen. Meine Leidenschaft für Flohmärkte kommt…
-
Upcycling Anzuchttöpfe
Der Frühling ist da. Endlich geht es wieder raus in den Garten oder auf den Balkon. Am liebsten würde ich draußen sofort mit dem Säen und Pflanzen beginnen. Bevor das aber richtig starten…
-
Weiterverwenden
Das Zuhause meiner Mama ist eine richtige Fundgrube. Ich habe mir angewöhnt, wann immer mir etwas fehlt, erstmal bei ihr nachzufragen ob sie so etwas nicht irgendwo herumstehen hat. Und tatsächlich… immer wieder…
-
Fast Fashion – Nein danke!
Ich war ewig nicht mehr bummeln. Einfach so durch die Stadt ziehen und Schaufenster gucken. Das habe ich das letzte Mal vor Corona gemacht. Vermisst habe ich es nicht. Letztens bin ich dann,…
-
Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute wächst so nah?!
Wir haben letztens eine ganze Schüssel Brombeeren geerntet. 1,5 Kilogramm um genau zu sein. Direkt vor unserer Haustür gibt es eine Menge Brombeersträucher und so war das Pflücken schnell gemacht. Zuhause sind aus…
-
Fenchelgrünöl
Es ist mal wieder Zeit für ein sehr leckeres Rezept zur Resteverwertung. Fenchel hat bei uns von Juni bis November Saison. Dabei landet das Fenchelgrün meistens nicht im Kochtopf, sondern im Müll. Das…
-
Wertschätzung der Natur
Heute saß ich eine ganze Weile in unserem Gemeinschaftsgarten und habe das Treiben der Bienen und Schmetterlinge, die ersten Früchte der Zucchinipflanzen und die blühenden Blumen um mich herum genossen. Ich kann davon…
-
Unsichtbares Wasser
Wir alle verbrauchen täglich etwa 120 Liter Wasser zum Kochen, Duschen und Putzen. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. In Wirklichkeit ist unser Wasserverbrauch durch das sogenannte virtuelle bzw. „unsichtbare“ Wasser noch…
-
Fairteilen statt Wegwerfen
Was tun, wenn man viel zu viel eingekauft hat und die Nahrungsmittel nicht rechtzeitig verbrauchen kann? Wegschmeißen ist auf jeden Fall keine Lösung! Laut der Welthungerhilfe landen allein in Privathaushalten rund 55 Kilogramm…
-
Kleinkram zum Mitnehmen
Heute geht es um den Kleinkram. Nachdem ich bereits erzählt habe was nach dem Ausmisten bei uns mit Kleidung und Büchern passiert, geht es heute mit Kleinkram weiter. Dazu gehören für mich z.B.…