lokal
-
Flohmarkt – Ein Ort voller Geschichten
Es geht wieder richtig los mit den Flohmärkten in und um Lübeck. Ich liebe es an den Ständen vorbei zu schlendern und nach kleine, feinen Schätzen zu suchen. Meine Leidenschaft für Flohmärkte kommt…
-
Tannengrün upcycling
Weihnachten ist vorbei. Bei vielen fliegt traditionell am 6. Januar der Weihnachtsbaum aus dem Wohnzimmer. Zum Wegwerfen ist der Baum allerdings viel zu schade. Insbesondere, wenn Ihr Euch für einen nachhaltigen Weihnachtsbaum entschieden…
-
Fast Fashion – Nein danke!
Ich war ewig nicht mehr bummeln. Einfach so durch die Stadt ziehen und Schaufenster gucken. Das habe ich das letzte Mal vor Corona gemacht. Vermisst habe ich es nicht. Letztens bin ich dann,…
-
Lübeck sagt’s dem Bundestag: Wir wollen mehr & konkreteren Klimaschutz
Seit einiger Zeit engagiere ich mich bei German Zero Lübeck. Warum? Weil sich politisch endlich etwas ändern muss. Je länger ich mich mit den Themen rund um Klimaschutz beschäftige, desto deutlicher wird mir…
-
Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute wächst so nah?!
Wir haben letztens eine ganze Schüssel Brombeeren geerntet. 1,5 Kilogramm um genau zu sein. Direkt vor unserer Haustür gibt es eine Menge Brombeersträucher und so war das Pflücken schnell gemacht. Zuhause sind aus…
-
Fenchelgrünöl
Es ist mal wieder Zeit für ein sehr leckeres Rezept zur Resteverwertung. Fenchel hat bei uns von Juni bis November Saison. Dabei landet das Fenchelgrün meistens nicht im Kochtopf, sondern im Müll. Das…
-
Grüne Zukunft Lübeck – ein Filmbeitrag
Wir haben einen kleinen Familien-Film bei der Bürgerakademie Lübeck eingereicht und den dritten Platz gemacht. Das freut uns sehr. Hier träumen wir als Familie von einem grüneren Lübeck. Schön, wenn die eine oder…
-
Holunderblüten bringen den Sommer ins Haus
Der Sommer ist da und damit auch die Zeit der Holunderblüte. Für mich macht ein Schuss Holunderblüten-Sirup jedes Getränk zum perfekten Sommerdrink. Egal ob mit Wasser oder Prosecco. Das Gute, Holunderblüten gibt es…
-
Unkrautliebe Giersch
Direkt vor unserem Zuhause wächst eine Menge Giersch. Für viele Gartenbesitzer eine echte Plage. Kein Wunder, denn durch seine unterirdischen Triebe lässt sich der Giersch, einmal vorhanden, nur schwer aus dem Garten verbannen.…
-
Online vs. Lokal
Ein großer Anteil der Verbraucher in Deutschland macht sich in der Corona-Krise Sorgen um das Überleben der Einzelhändler in ihrer Region. Das macht Sinn, sorgt aber leider nicht dafür, dass in der Krise…