selbstgemacht
-
Essbares Grün: Viel zu Schade für die Tonne
Wir haben gerade das Glück eine Gemüsekiste von einer Bekannten zu übernehmen. Dieses Mal gab es darin, unter anderem, einen leckeren Fenchel und frische Karotten – beides mit viel Grün. Oft wandert das…
-
Zero Waste: T-Shirt Garn
Habt Ihr auch noch alte, löchrige oder ausgeblichene T-Shirts zuhause? Dann bloß nicht wegwerfen! Sie eignen sich super für Putzlappen, Geschenkband oder auch zur Herstellung von T-Shirt-Garn. Wie das mit dem Garn geht?…
-
Ran an den Waldmeister
Er wächst im schattigen Wald, genauso wie im Garten: Der Waldmeister. Im Garten meiner Mama gibt es ihn schon so lange ich mich erinnern kann und irgendwie hat er mich schon immer fasziniert.…
-
Insektenhotel am Weltbienentag
Der 20. Mai ist Weltbienentag. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ausgerufen, um an die Bedeutung der Bienen für die Menschheit zu erinnern. Eine wichtige Erinnerung. Passenderweise möchte ich Euch heute dazu anregen,…
-
Löwenzahnsirup
Es ist die Zeit des Löwenzahns. Überall auf den Wiesen erstrahlen leuchtend gelbe Blüten zwischen dem Grün. Oft als Unkraut verschmäht bietet der Löwenzahn eine Bandbreite von Verwendungsmöglichkeiten: Als Pesto, Salat, Tee oder…
-
Waschen mit Kastanien
Unglaublich, aber wahr! Unsere heimische Rosskastanie lässt sich nicht nur zum Basteln kleiner Herbsttiere nutzen, sondern auch zum Wäsche waschen. Und das geht sogar ganz einfach. Ähnlich wie Efeu enthalten Rosskastanien einen hohen…