vorgestellt
-
Nachhaltiges Weihnachten
Der größte Wunsch in diesem Jahr ist für viele bestimmt das Ende der Pandemie. So wie es im Moment aussieht, kann das allerdings wohl noch etwas dauern. Da können wir die Zeit des…
-
Lübeck sagt’s dem Bundestag: Wir wollen mehr & konkreteren Klimaschutz
Seit einiger Zeit engagiere ich mich bei German Zero Lübeck. Warum? Weil sich politisch endlich etwas ändern muss. Je länger ich mich mit den Themen rund um Klimaschutz beschäftige, desto deutlicher wird mir…
-
Grüne Zukunft Lübeck – ein Filmbeitrag
Wir haben einen kleinen Familien-Film bei der Bürgerakademie Lübeck eingereicht und den dritten Platz gemacht. Das freut uns sehr. Hier träumen wir als Familie von einem grüneren Lübeck. Schön, wenn die eine oder…
-
Taste the waste
Definitiv ein Film, den ich nicht so schnell vergessen werde. Sind es die Mülltaucher, die verbotenerweise nach Lebensmitteln in Müllcontainern suchen, der Bauer, der davon berichtet, dass nur etwa 50 bis 60% seiner…
-
Kleine Veränderungen im Alltag: Shampoo im Stück
Das Badezimmer ist ein wunderbarer Ort, um sich mit dem Thema „less waste“ zu beschäftigen. Den Begriff „zero waste“, der vielfach genutzt wird, empfinde ich persönlich als etwas überfordernd. Auf Müll zu verzichten…
-
Replace Plastic: Eine App für weniger Plastikmüll
Laut dem Umweltbundesamt (UBA) verursacht jeder Mensch in Deutschland rechnerisch 226,5 Kilo Verpackungsmüll pro Jahr. Und diese Zahl steigt von Jahr zu Jahr. Ein unvorstellbar riesiger Haufen Müll. Das ist schlecht für den…
-
Nein zu Rassismus
„Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischer Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe…
-
Brummen, Summen und Sirren
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, die Heinrich Böll Stiftung und Le Monde Diplomatique haben gemeinsam den ersten Insektenatlas 2020 heraus gebracht. Ein Blick hinein lohnt sich. Wusstet Ihr, dass gut 70%…
-
Minimalism: A Documentary About the Important Things
Minimalismus heißt nicht nur weniger zu besitzen, sondern es bedeutet auch sich bewusst für bzw. auch gegen etwas zu entscheiden. Der Dokumentarfilm „Minimalism: A Documentary About the Important Things“ des Regisseurs Matt D’Avella…
-
Über mich
Schön, dass Du hier bist! Ich heiße Gesa, bin 40 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern, verheiratet und lebe im wunderschönen Lübeck. Lorines Welt möchte mir selbst und auch Anderen Mut machen im…