ausprobiert,  entdeckt,  lokal,  selbstgemacht

Fenchelgrünöl

Es ist mal wieder Zeit für ein sehr leckeres Rezept zur Resteverwertung. Fenchel hat bei uns von Juni bis November Saison. Dabei landet das Fenchelgrün meistens nicht im Kochtopf, sondern im Müll. Das ist sehr schade, denn es hat ein wunderbares Aroma und lässt sich ganz einfach z.B. zu einem Fenchelgrünöl weiterverarbeiten. Bei uns ein absoluter Renner!

Du brauchst dafür das Fenchelgrün von 3 bis 4 Knollen, etwa 7 Zehen Knoblauch, Pfeffer, Salz, den Saft einer Zitrone und etwa 100ml Raps- und 100ml Olivenöl.

Das Fenchelgrün von den dickeren Stielen befreien, waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken. Anschließend beides zusammen mit dem Öl, Salz und Pfeffer mit einem Pürierstab zerkleinern. Fertig!

Das Öl eignet sich als Grundlage für Salatsoßen, als Pesto-Alternative für Nudelgerichte und auch als leckerer Gemüsedip.

#Rezept #Fenchel #zerowaste #Küche #Kochen #Öl #Nachhaltigkeit #Essen

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert