-
Mit dem bloßen Auge kaum zu sehen – Mikroplastik
Wisst Ihr was Mikroplastik ist? Es ist kaum zu sehen und trotzdem da. Als Mikroplastik werden kleine Kunststoff-Partikel bezeichnet, die einen Durchmesser unter fünf Millimetern haben. Es findet sich in vielen alltäglichen Produkten…
-
Weniger ist mehr!
Früher habe ich in der Hamburger City gearbeitet. Der Gang in den einen oder anderen Laden nach Feierabend gehörte für mich zum täglichen Ritual. Dabei sind immer wieder Dinge in meinen Taschen gelandet,…
-
Unkrautliebe Giersch
Direkt vor unserem Zuhause wächst eine Menge Giersch. Für viele Gartenbesitzer eine echte Plage. Kein Wunder, denn durch seine unterirdischen Triebe lässt sich der Giersch, einmal vorhanden, nur schwer aus dem Garten verbannen.…
-
Unsichtbares Wasser
Wir alle verbrauchen täglich etwa 120 Liter Wasser zum Kochen, Duschen und Putzen. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. In Wirklichkeit ist unser Wasserverbrauch durch das sogenannte virtuelle bzw. „unsichtbare“ Wasser noch…
-
Wohin mit den Ostereiern?
Ostern ist vorbei und in diesem Jahr sind bei uns ein paar gekochte Eier übriggeblieben. Einfach aufessen wäre eine Möglichkeit, aber ehrlich gesagt haben mir die Eier an Ostern gereicht. Es musste also…
-
4 Upcyclingideen zu Ostern
Es ist nicht mehr lange hin und Ostern wartet auf uns. Passend dazu gibt es hier nochmal vier Bastelideen zum Fest. Alles was Ihr dazu braucht findet Ihr bei Euch zuhause. Wabeneier aus…
-
Ein aufmerksamer Blick in den Kühlschrank
Nach dem Einkauf schnell die Lebensmittel wegräumen und da in den Kühlschrank stellen, wo gerade Platz ist. Wer kennt das auch? Ich muss zugeben, über eine sinnvolle Ordnung habe ich mir lange keine…
-
Ein Herz für Lebensmittel
Kennt Ihr das?! Wenn euch ein Thema nicht mehr loslässt und Euch in den unterschiedlichsten Situationen in den Kopf kommt? Aktuell geht es mir so mit dem Thema Lebendmittelverschwendung. Und das finde ich…
-
Taste the waste
Definitiv ein Film, den ich nicht so schnell vergessen werde. Sind es die Mülltaucher, die verbotenerweise nach Lebensmitteln in Müllcontainern suchen, der Bauer, der davon berichtet, dass nur etwa 50 bis 60% seiner…
-
Essen wegwerfen
Als ich letztens einen ganzen, schon ganz gelben Brokkoli und eine Tüte vergessener Pilze in unsere Bio-Tonne geworfen habe, habe ich mir fest vorgenommen, dass mir das in Zukunft nicht mehr passiert. Oder…