-
Der Mensch ist eine Gewohnheitstier
Wenn es darum geht sein Leben nachhaltiger zu gestalten, bzw. überhaupt irgendetwas in seinem Leben zu ändern, dann bedeutet das auch einer Reihe von Gewohnheiten zu ändern. 40% unserer täglichen Handlungen beruhen auf…
-
5 erste Schritte zur Plastikvermeidung
Ich möchte Euch ein paar erste kleine Schritte zu weniger Plastik vostellen, denn das macht wirklich Sinn: Jeder Deutsche produziert rund 38 Kilogramm Plastikmüll pro Jahr. Rund 40% davon entstehen durch Verpackungen. Und…
-
Nein zu Rassismus
„Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischer Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe…
-
Ran an den Waldmeister
Er wächst im schattigen Wald, genauso wie im Garten: Der Waldmeister. Im Garten meiner Mama gibt es ihn schon so lange ich mich erinnern kann und irgendwie hat er mich schon immer fasziniert.…
-
Müll in 2 Minuten
Müll gibt es überall. Egal ob in der Stadt, im Wald oder am Meer. Eisstilen, Plastikbecher, Verpackungen, Zigarettenkippen und mehr gibt es an jedem Ort. Natürlich können wir uns am Abendbrots Tisch darüber…
-
Insektenhotel am Weltbienentag
Der 20. Mai ist Weltbienentag. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ausgerufen, um an die Bedeutung der Bienen für die Menschheit zu erinnern. Eine wichtige Erinnerung. Passenderweise möchte ich Euch heute dazu anregen,…
-
Brummen, Summen und Sirren
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, die Heinrich Böll Stiftung und Le Monde Diplomatique haben gemeinsam den ersten Insektenatlas 2020 heraus gebracht. Ein Blick hinein lohnt sich. Wusstet Ihr, dass gut 70%…
-
Löwenzahnsirup
Es ist die Zeit des Löwenzahns. Überall auf den Wiesen erstrahlen leuchtend gelbe Blüten zwischen dem Grün. Oft als Unkraut verschmäht bietet der Löwenzahn eine Bandbreite von Verwendungsmöglichkeiten: Als Pesto, Salat, Tee oder…
-
Reparaturcafés
Nicht wegwerfen, sondern reparieren Das Konzept der Reparatur-Cafés (oder Repair Cafés), die in den letzten Jahren in vielen Städten entstanden sind, ist wirklich simpel: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Hobby-Tüftler unterstützen die Gäste…
-
Minimalism: A Documentary About the Important Things
Minimalismus heißt nicht nur weniger zu besitzen, sondern es bedeutet auch sich bewusst für bzw. auch gegen etwas zu entscheiden. Der Dokumentarfilm „Minimalism: A Documentary About the Important Things“ des Regisseurs Matt D’Avella…