-
Essen wegwerfen
Als ich letztens einen ganzen, schon ganz gelben Brokkoli und eine Tüte vergessener Pilze in unsere Bio-Tonne geworfen habe, habe ich mir fest vorgenommen, dass mir das in Zukunft nicht mehr passiert. Oder…
-
Schritt für Schritt
Plastikfrei, biologisch, fair gehandelt, ohne Tierversuche, vegan, autofrei, regional und zero waste. Ein nachhaltiger Lebensstil hat viele Facetten. Alle zu erfüllen scheint unmöglich. Als ich mit dem Versuch begonnen haben mein eigenes Leben…
-
Kleine Veränderungen im Alltag: Shampoo im Stück
Das Badezimmer ist ein wunderbarer Ort, um sich mit dem Thema „less waste“ zu beschäftigen. Den Begriff „zero waste“, der vielfach genutzt wird, empfinde ich persönlich als etwas überfordernd. Auf Müll zu verzichten…
-
Die kleinen Dinge des Alltags
Das neue Jahr ist da. Und nach dem wärmenden Adventslicht der vergangenen Zeit erscheint mir der Januar hauptsächlich grau und triest. Normalerweise ist der Januar für mich immer der Monat zum Pläne schmieden.…
-
Online vs. Lokal
Ein großer Anteil der Verbraucher in Deutschland macht sich in der Corona-Krise Sorgen um das Überleben der Einzelhändler in ihrer Region. Das macht Sinn, sorgt aber leider nicht dafür, dass in der Krise…
-
Kleidung in zweite Hände geben
Beim Aussortieren in unserer Familie ist bereits ein ganzer Haufen an Kleidungsstücken in den Kisten gelandet. Kinderhosen, Tücher, Shirts, Schuhe und mehr. Die meisten dieser Sachen sind definitiv zu schade zum Wegwerfen. Geschmäcker…
-
Eine Zukunft für Bücher
Beim Ausmisten stellt sich früher oder später die Frage, wohin später eigentlich all die aussortierten Dinge hinkommen sollen. Das Meiste ist definitiv zu schade zum Wegwerfen. Bücher sind da zum Beispiel so ein…
-
Ein Hoch auf den Drahtesel
Ich liebe mein Fahrrad! Zum einen als tägliches Transportmittel, egal ob zur Arbeit oder zum Einkaufen. Zum anderen habe ich es in diesen Sommerferien auch als Langstreckenuntersatz sehr schätzen gelernt. Große Fahrradtouren waren…
-
Perfekt – Unperfekt
Es gibt diesen wundervollen afrikanischen Spruch: „Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht dieser Welt verändern.“ Immer wenn ich ihn lese macht er mir…
-
Essbares Grün: Viel zu Schade für die Tonne
Wir haben gerade das Glück eine Gemüsekiste von einer Bekannten zu übernehmen. Dieses Mal gab es darin, unter anderem, einen leckeren Fenchel und frische Karotten – beides mit viel Grün. Oft wandert das…